Passerella (Region Tessin):
1 Fornitore

Passerelle an der Academic Gateway
Ehemalige Studenten berichten
Immagine di anteprima del video «Passerelle an der Academic Gateway»
Immagine di anteprima del video «Passerelle an der Academic Gateway»
Immagine di anteprima del video «Passerelle AKAD»
Immagine di anteprima del video «Was macht man in der Passerelle?»
ai fornitori
(1)
Info, suggerimenti e test Storie video
(4)

Richiedi subito informazioni gratuite e convenienti su Esame supplementare Passerella ai fornitori di tua scelta.

L'elenco seguente mostra i fornitori adatti:

Filtrare per metodo di insegnamento:
Classe (0) Apprendimento misto (0) Altro (0)
Indirizzo:
Bändlistrasse 31
8064 Zürich
ExamPrep GmbH
(5.3) Molto buono 8 8 Valutazioni (100% )
ExamPrep offre corsi di preparazione specifici per gli esami di ammissione diretti del Politecnico di Zurigo, nonché per gli esami complementari ECUS, Passerelle e l'esame federale di maturità. La nostra offerta si rivolge a tutti coloro che devono sostenere un esame di ammissione al corso di laurea prescelto e a coloro che desiderano completare le proprie conoscenze scientifiche di base prima di iniziare gli studi per facilitarne l'avvio.
Punti di forza: ExamPrep vi prepara in modo specifico agli esami di ammissione delle università svizzere attraverso corsi in aula e online. In questo modo sarete ammessi all'università di vostra scelta anche senza un diploma di maturità!
Regione: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Luoghi: Zürich
Prossima data di inizio
Certificazioni, Associazioni, Qualifiche:
Blended Learning
eduQua
Hybrid-Unterricht
Online-Unterricht

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Domande e risposte

In der Passerelle Abschlussprüfung werden folgende Fächer geprüft:

  • Deutsch: schriftlich und mündlich
  • Französisch oder Englisch: schriftlich und mündlich
  • Mathematik: schriftlich und mündlich
  • Naturwissenschaften: schriftlich
  • Geisteswissenschaften: schriftlich

Du hast eine Berufsausbildung abgeschlossen, bereits Berufserfahrung gesammelt und möchtest dich durch ein Studium weiterbilden? In der Schweiz kannst du auch ohne Matura studieren. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, Dabei stehen für das Studieren ohne Matur mehrere Möglichkeiten offen. Denn das duale Bildungssystem in der Schweiz ermöglicht es, nach dem Abschluss einer Berufslehre auch ohne Maturität zu studieren oder eine Berufsmaturität zu absolvieren.

  • Spezielle Studiengänge: Absolventinnen und Absolventen einer Berufslehre können sich mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder einem eidgenössischen Berufsattest (EBA) für ein Studium an einer Höheren Fachschule (HF) bewerben. Das Studium an einer Höheren Fachschule kann berufsbegleitend oder als Vollzeitstudium absolviert werden.
  • Passerellenprüfung: Mit einer abgeschlossenen Berufslehre und mehrjähriger Berufserfahrung können Sie an vielen Hochschulen eine Passerellenprüfung ablegen. Die Passerellenprüfung ist ein Eignungstest, der die Studierfähigkeit prüft und bei Bestehen zum Bachelorstudium an einer Fachhochschule oder Universität berechtigt.
  • Studieren ohne Matura an einer Fachhochschule: Einige Fachhochschulen bieten auch Studiengänge an, die ohne Matura zugänglich sind. Hier kann man sich mit einer abgeschlossenen Berufslehre und Berufserfahrung bewerben. Es kann aber sein, dass man zusätzliche Aufnahmeprüfungen bestehen muss.

Ja, die Passerelle ohne Berufsmatura funktioniert über die Fachhochschule. Um an einer Fachhochschule in der Schweiz studieren zu können, ist die Maturität nicht zwingend erforderlich. Wer über einen Abschluss einer höheren Fachschule verfügt, kann über die Passerelle einen Hochschulabschluss erwerben.

Der Passerellenlehrgang bereitet Berufsmaturandinnen und Berufsmaturanden sowie Fachmaturandinnen und Fachmaturanden auf eine schulinterne Ergänzungsprüfung nach den Richtlinien der Schweizerischen Maturitätskommission vor. Die Fächer umfassen Englisch oder Französisch, Mathematik, Deutsch, Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik) sowie Sozial- und Geisteswissenschaften (Geografie, Geschichte). Ziel ist das Bestehen der Passerelle Ergänzungsprüfung zur eidgenössischen Maturität, um an allen Universitäten und Hochschulen der Schweiz zugelassen zu werden.

Die Passerelle ist eine Ergänzungsprüfung zur Berufs- oder Fachmaturität. Wer sie besteht, hat Zugang zu allen Studiengängen der universitären Hochschulen der Schweiz sowie zu allen Studiengängen der Pädagogischen Hochschulen. Die eidgenössische Passerelle garantiert somit den Zugang zu einem Hochschulstudium ohne Maturität.

Die Passerelle ist eine Vollzeitausbildung, eine Berufstätigkeit ist während dieses Jahres nicht möglich. In der Passerelle werden Sie mit verschiedenen Unterrichtsformen gezielt auf die Ergänzungsprüfung vorbereitet. Rund 50 Prozent des Stoffes erarbeiten Sie dabei im Selbststudium. Für Passerelle nach BMS spricht, dass Sie noch gut im Lernprozess stehen und viel notwendiges Wissen sehr präsent haben.

Zum Passerelle-Vorbereitungskurs wird zugelassen, wer über eine Berufsmaturität oder eine Fachmaturität verfügt. Voraussetzung für die Aufnahme in die Passerelle ist auch ein sehr gutes Leistungsbild sowie eine sehr hohe Leistungsbereitschaft. Es gibt keine weiteren Zulassungsbedingungen. Für die zweimal jährlich stattfindenden schweizerischen Prüfungen gibt es zwei Anmeldetermine: Anfang Dezember und Mitte Juni. Die Anmeldefristen für die Vorbereitungskurse enden oft im April, variieren aber je nach Anbieter. Es empfiehlt sich daher, direkt beim Anbieter nachzufragen.

Suggerimenti, test e informazioni su "Passerelle"

Che cos'è la Passerella?
» Descrizione del
Come si sostiene l'esame Passerelle?
» Percorsi e requisiti educativi
Quali opportunità mi offre la Passerella?
» Prospettive dopo Passerelle
Quanto durano i corsi di preparazione e quanto costano?
» Durata, procedura, costi
Per chi è adatto questo esame supplementare?
» Gruppo target
Cosa devo considerare quando scelgo un corso di preparazione?
» Selezione del corso
Come valutano gli istruttori e i docenti dei corsi l'esame supplementare Passerelle?
» Esperienze di Doris Gehring
Quali sono i vantaggi dei corsi di preparazione?
» 10 Vantaggi della Passerella

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Consulenza educativa online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Immagine di anteprima del video «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Immagine di anteprima del video «Was macht man in der Passerelle?»
Immagine di anteprima del video «Passerelle AKAD»
Immagine di anteprima del video «Passerelle an der Academic Gateway»

Non avete ancora trovato il programma di formazione o di aggiornamento giusto? Approfittate subito della consulenza educativa!

La formazione continua non è importante solo per mantenere o aumentare l'attrattiva professionale, ma investire nella formazione o nell'aggiornamento è ancora il modo più efficace per aumentare le possibilità di un aumento di stipendio.

Il sistema educativo svizzero offre un'ampia gamma di opportunità di formazione e perfezionamento individuali, a seconda del livello di istruzione personale, dell'esperienza professionale e degli obiettivi educativi.

La scelta del programma educativo giusto non è facile per molti futuri studenti.

Qual è il programma di formazione e aggiornamento professionale più adatto a me?

Il nostro team di consulenza educativa vi guiderà attraverso la "giungla educativa", fornendovi input specifici e informazioni di base sulla scelta dell'offerta giusta.

I vostri vantaggi:

Riceverete

  • Suggerimenti per corsi, seminari o programmi di formazione adeguati sulla base delle informazioni fornite nel questionario.
  • Una panoramica dei diversi livelli e tipi di istruzione
  • Informazioni sul sistema educativo svizzero

Su richiesta, offriamo la nostra consulenza educativa nelle seguenti lingue: Francese, Italiano, Inglese

Registratevi ora e concretizzate i vostri piani di allenamento.