Ecoles de maturité pour adultes (Matura) (Region Ostschweiz):
2 Fournisseur

Frau möchte Matura nachholen und sitzt dafür im Unterricht einer Maturitätsschule für Erwachsene.
Gute Gründe für die Matura für Erwachsene
Ich werde an jeder Hochschule studieren können
Aperçu de la vidéo «Gute Gründe für die Matura für Erwachsene»
Aperçu de la vidéo «Gute Gründe für die Matura für Erwachsene»
Aperçu de la vidéo «Matura an der Academic Gateway AG»
vers les fournisseurs
(2)
Infos, conseils & tests Histoires vidéo
(3)

Demandez maintenant des informations gratuites et confortables sur Rattraper sa maturité : une formation de rattrapage pour obtenir une maturité gymnasiale auprès des fournisseurs de votre choix ci-dessous.

La liste suivante vous indique les prestataires adéquats :

Filtrer par forme d'enseignement:
Présence (0) En ligne (0) Hybride (0) Autres (0)
Adresse:
Scheuchzerstrasse 2
8006 Zürich
Minerva
(5,0) Très bon 25 25 Évaluations (96% )
Avantage Minerva - proche du marché avec des filières de formation orientées vers les besoins. Minerva est l'une des écoles leaders dans la formation commerciale de base, où les jeunes et les adultes se forment et se perfectionnent avec le plus grand succès. Minerva fait partie du groupe de formation Kalaidos Suisse, le plus grand prestataire privé de formation en Suisse. Qu'il s'agisse d'une école à plein temps ou de formations en cours d'emploi, Minerva offre des conditions optimales pour atteindre les objectifs visés. Les bases du succès sont la qualité élevée ainsi que le concept scolaire flexible et proche de la pratique, qui s'adapte en permanence aux conditions et aux besoins de notre époque.
Points forts: Intérêt et motivation par l'innovation, cursus bilingues, palette d'offres exclusives, accompagnement intensif et conseil individuel, atmosphère de travail et d'apprentissage motivante, situation centrale
Région: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Sites: Aarau, Baden, Basel, Bern, Luzern, St. Gallen, Winterthur, Zürich
Prochaine date de début Prochain événement d'information
Certifications, Adhésions, Qualifications:
anavant
eduQua
HotellerieSuisse
VSH
VSK
Adresse:
Jungholzstrasse 43
8050 Zürich
Aperçu de la vidéo «Gute Gründe für die Matura für Erwachsene»
Aperçu de la vidéo «Gute Gründe für die Matura für Erwachsene»
AKAD
(4,9) Bon 166 166 Évaluations (89% )
AKAD propose depuis plus de 60 ans des filières de formation en maturité gymnasiale et professionnelle, ainsi qu'en formation professionnelle supérieure et en formation continue. AKAD est une entreprise du groupe de formation Kalaidos.
Points forts: 60 ans d'expérience - apprentissage flexible malgré la famille et le travail - taux de réussite supérieur à la moyenne - suivi individuel
Région: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Sites: Basel, Bern, Lausanne, Zürich
Prochaine date de début
Certifications, Adhésions, Qualifications:
Bundesbeiträge
EFQM 2020
Online-Unterricht

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Questions et réponses

Die Schweizerische Maturitätsprüfung als externe Maturität kann auch von Personen abgelegt werden, die keine Maturitätsschule besucht haben und sich im Selbststudium darauf vorbereiten wollen. Zur Prüfung wird in der Regel zugelassen, wer im Prüfungsjahr mindestens 18 Jahre alt ist. Bei der Anmeldung sind die vorbereiteten Fächer anzugeben und die Maturaarbeit einzureichen. So funktioniert «Matura nachholen Selbststudium».

Ob Sie eine Hausmatura oder eine externe Matura ablegen können, hängt von der Schule ab. Alle öffentlichen und einige private Maturitätsschulen für Erwachsene bieten einen für alle Schülerinnen und Schüler verbindlichen Lehr- und Stundenplan mit Erfahrungsnoten an, die auch für das Maturitätszeugnis zählen. Es handelt sich also um eine durch die Maturitätsanerkennungsverordnung (MAV) geregelte Ausbildung, bei der die kontinuierliche Einschätzung der eigenen Leistung und damit des Prüfungserfolgs in der Regel leichter fällt. Von Vorteil ist auch, dass die Maturitätsprüfungen von schulinternen Lehrkräften abgenommen werden, was oft als Erleichterung empfunden wird. Zudem können gewisse Fächer bereits vor Ende der gesamten Schulzeit abgeschlossen werden. Schülerinnen und Schüler einer Maturitätsschule, die nicht zur Erteilung einer Hausmaturität berechtigt ist, müssen die Maturitätsprüfung ausserhalb der Schule bei der Schweizerischen Maturitätskommission vor externen Experten ablegen. Für Abendschule Matura gilt in der Regel die zweite Variante.

Für die Matura Erwachsene gibt es die folgenden drei Möglichkeiten:

  • An einer Vollzeitschule in der Deutschschweiz: 4 – 6 Jahre
  • Maturitätsschule für Erwachsene (Vollzeit, Teilzeit, Fernunterricht): in der Regel 2 – 3 ½ Jahre
  • Schweizerische Maturitätsprüfung (individuelle Vorbereitung oder an einer Privatschule)

Je nach Ausbildungsart unterscheiden sich Dauer und Kosten. Informieren Sie sich jeweils bei den einzelnen Schulen darüber.

Die Vorteile von «Matura online nachholen» liegen im orts- und zeitunabhängigen Lernen. Das volldigitale Gymnasium ermöglicht die Vorbereitung auf die zweimal jährlich stattfindenden externen Maturaprüfungen. Die multimedialen Lerninhalte sind auf der Learning Management Plattform abrufbar. Der Lernfortschritt wird durch regelmässige Aufgaben und Projekte zu verschiedenen Themen kontinuierlich überprüft und Sie erhalten Feedback. Bei Fragen oder Schwierigkeiten steht eine Lehrperson für die direkte oder indirekte Kommunikation online zur Verfügung. So kann jeder im eigenen Tempo und ohne Zeitdruck lernen.

Natürlich ist es möglich, die gesamte Vorbereitung auf die Matura im Selbststudium zu bewältigen. Es ist aber sicher sinnvoll, sich von der Schule über Lernumfang, Aufbau und Maturaarbeit beraten zu lassen. Im Selbststudium erarbeiten Sie sich dann individuell den Stoff, der aufgefrischt werden muss. Bei der Maturaarbeit unterstützt Sie eine Betreuungsperson. Im persönlichen Aufnahmegespräch mit der Studienberatung werden Details wie Einstieg, Verlauf und Planung individuell besprochen. Bei guter Organisation ist ein Teilzeitstudium grundsätzlich möglich. Fächer wie Biologie, Chemie, Physik, Geschichte und Geographie werden teilweise im Selbststudium erarbeitet.

Wer die Matura schnell nachholen möchte, kann dies mit einem berufsbegleitenden Kurzlehrgang tun. Gymnasiale Matura nachholen ist jedoch mit einigem Aufwand verbunden, der in kurzer Zeit umso grösser wird. Es erfordert viel Selbstdisziplin und Engagement. Wer sich aber intensiv darauf einlässt, kann die gymnasiale Matura schnell nachholen und danach zügig an einer Universität oder Hochschule studieren.

Beide Varianten vermitteln eine vertiefte Allgemeinbildung. Bei der Berufsmaturität kommen berufliche Kenntnisse im Rahmen des EFZ und des Berufsfeldes hinzu. Während die gymnasiale Maturität zum Studium an einer universitären Hochschule (UH) oder an einer Pädagogischen Hochschule (PH) berechtigt, berechtigt die Berufsmaturität zum Studium an einer Fachhochschule (FH – für ein höheres Studium bräuchte es dann zusätzlich die Ergänzungsprüfung Passerelle als eine Art verkürzte gymnasiale Maturität). Der Hauptunterschied bei "Matura nachholen vs. Berufsmatura nachholen" ist also der Lernumfang das danach angestrebte Studium.

Der grösste Vorteil der Matura Abendschule ist, dass man tagsüber noch einer beruflichen Tätigkeit nachgehen und sich etwas dazu verdienen kann. Wer die Matura in der Tasche hat, kann sich über vielversprechende Jobaussichten freuen. Direkt nach dem Abitur sind die Gehaltsaussichten aufgrund der fehlenden Berufserfahrung noch nicht so prickelnd, steigen aber mit einem Bachelor-Abschluss schnell an. Matura nachmachen – das lohnt sich!

Die Matura nachholen Kosten belaufen sich - je nach Anteil Präsenzunterricht, Selbststudium und Betreuung - auf rund CHF 30'000 bis 60'000. Die Kosten sind in der Regel monatlich oder semesterweise zu bezahlen. Teilweise kommen noch Kosten für Lernmaterial von bis zu CHF 3'000 dazu. Die Kosten für eine externe Maturitätsprüfung belaufen sich nochmals auf ca. CHF 1'000.

Für die Schweizerische Maturitätsprüfung ist kein vorgängiger Schulbesuch obligatorisch. Die Dauer der individuellen Vorbereitung variiert. Hier die Unterschiede zwischen den drei Möglichkeiten zum «Matura nachholen Erwachsene»:

  • Vollzeitunterricht:
    Der Unterricht findet in Klassen und Tagesschulen statt.
  • Teilzeitunterricht:
    Der Unterricht findet berufsbegleitend an einzelnen Wochentagen und abends statt. Eine parallele Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
  • Fernunterricht:
    Die Studierenden eignen sich den Maturitätsstoff weitgehend im Selbststudium an. Blockkurse vertiefen den Stoff und ermöglichen eine Rückmeldung über den eigenen Lernstand.

Bestandene Aufnahmeprüfung oder gutes Abschlusszeugnis und/oder Empfehlung der Lehrperson. Für die gymnasiale Maturität für Erwachsene gelten kantonal unterschiedliche Bestimmungen, z.B. Übertrittsverfahren mit Tests und Interviews sowie schriftliche und/oder mündliche Aufnahmeprüfungen. Die Zulassung zur Maturität auf dem 2. Bildungsweg ist von Schule zu Schule sehr unterschiedlich geregelt.

Conseils, tests et informations sur les "écoles de maturité pour adultes

Qu'est-ce que la maturité gymnasiale et à quoi sert-elle ?
» Description
Comment obtient-on une maturité gymnasiale ?
» Voies de formation et conditions préalables
Quelles sont les connaissances que j'acquiers ainsi ?
» Matière à apprendre et connaissances
Quelles sont les possibilités que je m'ouvre ainsi ?
» Perspectives et possibilités de développement
Combien de temps durent les cours de préparation et combien coûtent-ils ?
» Durée, déroulement, coûts
À qui s'adressent les écoles de maturité pour adultes ?
» Groupe cible
A quoi dois-je faire attention lors du choix de l'école ?
» Choix du cours
Témoignage d'une élève
» Témoignage de Regula Friedli
Quels sont les avantages de ces écoles de maturité pour adultes ?
» 10 avantages
Rattraper la maturité ... Est-ce que je peux faire tout cela ?
» Autotest

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Conseil en éducation en ligne

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Aperçu de la vidéo «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Aperçu de la vidéo «Gute Gründe für die Matura für Erwachsene»
Aperçu de la vidéo «Matura an der Academic Gateway AG»

Vous n'avez pas encore trouvé la formation initiale ou continue qui vous convient ? Profitez maintenant d'un conseil en formation !

Se former n'est pas seulement important pour maintenir ou augmenter l'attractivité professionnelle, investir dans une formation initiale ou continue reste le moyen le plus efficace d'augmenter ses chances d'obtenir une augmentation de salaire.

Le système éducatif suisse offre un grand choix de possibilités individuelles de formation et de perfectionnement - en fonction du niveau de formation personnel, de l'expérience professionnelle et de l'objectif de formation.

Le choix de la bonne offre de formation n'est pas facile pour de nombreuses personnes intéressées par la formation.

Quelle est la formation initiale et continue qui me convient le mieux ?

Notre équipe de conseillers en formation vous guide dans la "jungle de la formation", vous donne des informations concrètes et des informations de fond pertinentes pour choisir la bonne offre.

Vos avantages :

Vous recevrez

  • Propositions de cours, séminaires ou stages appropriés sur la base des informations que vous avez fournies dans le questionnaire.
  • Une vue d'ensemble des différents niveaux et types d'éducation
  • Renseignements sur le système éducatif suisse

Sur demande, nous proposons nos conseils en matière de formation dans les langues suivantes : français, italien, anglais

Inscrivez-vous maintenant et concrétisez vos projets de formation continue.