Ausbildungsleiter / Ausbildungsleiterin (HFP) (Region Zürich):
1 Anbieter
Jetzt komfortabel Gratis-Infos zu Ausbildungsleiter / Ausbildungsleiterin: Ausbildung, Schulen, Tipps und Infos von den untenstehenden Anbietern Ihrer Wahl anfordern.
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Bildungsstandort / Schulen Zürich
Fragen und Antworten
Wer inseriert ein Stellenangebot Ausbildungsleiter?
Ein Stellenangebot Ausbildungsleiter kann inseriert werden von:
- Bildungsinstituten
- Berufsfachschulen
- Anderen Schulen
- Unternehmen für die innerbetriebliche Weiterbildung
- Non-Profit Organisationen
- Anderen Kursanbietenden auf dem Bildungsmarkt
Wie kann ich Ausbildungsleiterin / Ausbildungsleiter werden?
Man kann Ausbildungsleiterin / Ausbildungsleiter werden, wenn man zuerst die Berufsprüfung zum Ausbilder / zur Ausbilderin absolviert. Alternativ ist eine gleichwertige Ausbildung in der Erwachsenenbildung mit Nachweis der entsprechenden Kenntnisse und Fähigkeiten erforderlich. Für die Prüfung sind mindestens 4 Jahre Praxis in der Aus- und Weiterbildung im Umfang von 1500 Stunden sowie 500 Stunden Praxis in leitender Funktion erforderlich.
Welche Kompetenzen werden in der Stellenbeschreibung Ausbildungsleiter/in verlangt?
Folgende Kompetenzen werden in der Stellenbeschreibung Ausbildungsleiter/in verlangt:
- Bildungskonzepte evaluieren und begründen
- Bildungsangebote koordinieren und betreuen
- Qualität der Bildungsangebote (weiter)entwickeln
- Organisationseinheit leiten
- Bildungsangebote im Umfeld positionieren
- Projekte im Bildungsbereich leiten
Ausbildungsleiter Stellenbeschreibung: Was sind die Hauptaufgaben?
Zu den Hauptaufgaben gemäss Ausbildungsleiter Stellenbeschreibung gehören:
- Vorbereitung und Durchführung der Ausbildung
- sich im Vorfeld über alle wichtigen Ausbildungsinhalte zu informieren
- Erstellung eines strukturierten Ausbildungsplans
Dies erfordert eine sorgfältige und problemlösungsorientierte Arbeitsweise, pädagogisches Geschick, sicheres Auftreten und Führungsqualitäten.
Tipps zum Lehrgang „Ausbildungsleiter / Ausbildungsleiterin mit eidg. Diplom“
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt Sie durch den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Ihre Vorteile:
Sie erhalten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund Ihrer Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und Ihre Weiterbildungspläne konkretisieren.
![](/Asset/Bildungshilfe/Bildungsberatung/Bewertungen Stand 17.1.2025/Bewertung-Bildungsberatung-Deutsch-1.png)