Seminar Business-to-Business Marketing und Verkauf (Uni)  (Kreuzlingen):
1 Anbieter

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort kostenlose Kurs-Infos zu Business to Business Marketing: Ausbildung, Weiterbildung, Kurs, Schulen, Infos Kreuzlingen per E-Mail erhalten:

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
Dufourstrasse 40a
9000 St. Gallen
Universität St. Gallen HSG / Institut für Marketing und Customer Insight
Stärken: Praxisorientierte, wissenschaftlich fundierte Weiterbildungen. Spezialisiert auf innovative Marketingstrategien und tiefgreifendes Kundenverständnis, setzen wir Masstäbe in der praxisnahen Umsetzung.
Region: Ostschweiz
Standorte: St. Gallen
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
AACSB
AMBA
EQUIS
swissuniversities

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Das Intensivstudium in Business to Business Marketing (CAS Intensivstudium für Marketing- und Kundenmanagement im B2B-Geschäft) setzt sich aus drei Seminaren zusammen. Diese sind:

  • B2B Marketing und verkauf
  • Wachstum mit dem Vertrieb
  • Excellence in Key Account Management

Vertriebsmitarbeitende und Führungskräfte mit Geschäftskundenverantwortung sind Zielgruppe des CAS in Business to Business Marketing, unabhängig von der beschäftigten Branche.

Das Seminar in Business to Business Marketing und Verkauf hat einen zeitlichen Umfang von fünf Tagen.

Während des Zertifikatslehrgangs CAS in Business to Business Marketing befassen sich die Teilnehmenden eingehend mit den Grundsätzen des Business-to-Business-Geschäfts, entwickeln eine strategische Sichtweise auf Vertrieb, Marketing und Marktumfeld und befassen sich mit aktuellen Forschungserkenntnissen. Zudem fällt es ihnen nach Abschluss leichter, selbständig Konzepte zu planen und umzusetzen sowie die kundenorientierte Sichtweise des Unternehmens zu stärken. Die methodischen und analytischen Kompetenzen der Teilnehmenden werden sowohl im B2B-Geschäft, als auch im Vertrieb dem Marketing und Key Account Management zielgerichtet gestärkt.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt Sie durch den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Ihre Vorteile:

Sie erhalten

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund Ihrer Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und Ihre Weiterbildungspläne konkretisieren.